Datensatz - Italienische Vornamen
Italienische Vornamen männlich & weiblich - Klassische und seltene Namen


Umfassende italienische Vornamen Datenbank für professionelle Anwendungen
Diese sorgfältig kuratierte italienische Vornamen Datenbank enthält 1.147 traditionelle und moderne italienische Namen mit eindeutiger Geschlechtszuordnung. Die Sammlung umfasst sowohl häufige als auch seltene italienische Vornamen, die die reiche Namenstradition Italiens von der Antike bis zur Moderne widerspiegeln.
Alle italienischen Vornamen sind strukturiert in einem praktischen Excel-Format verfügbar, das sich nahtlos in CRM-Systeme, Marketingtools oder eigene Softwarelösungen integrieren lässt. Die Datenbank ist leicht filterbar und weiterverarbeitbar, sodass Sie gezielt nach italienischen Jungen Vornamen oder italienischen Mädchen Vornamen suchen können.
Von klassischen italienischen Vornamen wie Marco, Alessandro, Giulia und Francesca bis hin zu seltenen Namen wie Benedetto, Donatella, Raffaele und Serafina - unsere Liste deckt ein breites Spektrum italienischer Namenskultur ab. Jeder italienische Vorname ist eindeutig einem Geschlecht zugeordnet oder als geschlechtsneutral gekennzeichnet.
Struktur und Inhalt der italienischen Vornamen Liste
Basisdaten
Die wichtigsten Eigenschaften der italienischen Vornamen Datenbank:
- Vorname: Der vollständige italienische Vorname
- Geschlecht: Zuordnung zu "männlich", "weiblich" oder "männlich / weiblich"
- Format: Excel-Datei für optimale Kompatibilität
- Sortierung: Alphabetisch von A bis Z organisiert
- Encoding: UTF-8 für korrekte Darstellung aller italienischen Sonderzeichen
Wissenswertes über italienische Vornamen und deren Herkunft
Italienische Vornamen sind geprägt von einer jahrtausendealten Geschichte und spiegeln die kulturelle Vielfalt der italienischen Halbinsel wider. Die Namenstradition Italiens vereint römische, griechische, germanische und christliche Einflüsse zu einem einzigartigen Namensschatz, der bis heute lebendig ist.
Was sind alte italienische Vornamen? Traditionelle italienische Namen haben oft lateinische oder griechische Wurzeln und tragen jahrhundertealte Geschichten: Männliche Namen wie Aurelius, Benedetto, Emilio und Valentino gehen auf römische Traditionen zurück, während weibliche Namen wie Beatrice, Caterina, Elisabetta und Margherita sowohl antike als auch christliche Ursprünge haben. Diese alten italienischen Vornamen wurden über Generationen weitergegeben und verkörpern italienische Familientraditionen.
Was sind seltene italienische Vornamen? Jenseits bekannter Namen wie Mario und Maria existiert eine Fülle seltener italienischer Vornamen mit regionalen Besonderheiten: Seltene italienische Jungen Vornamen sind beispielsweise Biagio, Corrado, Leopoldo oder Severino, während seltene italienische Mädchen Vornamen Namen wie Adelina, Clementina, Fiammetta oder Serafina umfassen. Diese Namen sind oft regional geprägt und spiegeln lokale Heiligentraditionen wider.
Italienische Vornamen folgen charakteristischen Bildungsmustern, die ihre Herkunft verraten: Viele männliche Namen enden auf "-o" (Marco, Paolo, Roberto), während weibliche Namen oft auf "-a" enden (Anna, Carla, Valentina). Besonders melodisch sind Namen mit "-ello/-ella" (Donatello, Isabella) oder "-ino/-ina" (Antonino, Caterina), die ursprünglich als liebevolle Verkleinerungsformen entstanden sind.
Regional zeigen italienische Vornamen interessante Variationen: Norditalienische Namen weisen oft germanische Einflüsse auf (Alberto, Riccardo), während süditalienische Namen griechische Wurzeln haben (Basilio, Teodoro). Sizilianische und sardische Namen bilden eigene Traditionen mit einzigartigen phonetischen Eigenschaften.

